Boxer - Ein unendliche Lebensfreude!

Geschichte des Boxers, Standard, Ausbildung usw. usw. dazu gibt es dutzende Bücher und auf jeder Homepage der verschiedenen Boxer-Clubs kann das nachgelesen werden. Hier eine andere Darstellung des Boxers. Diese ist nicht von uns sondern habe ich aus dem Internet. Der Autor ist mir leider unbekannt. Zwei drei Änderungen musste ich vornehmen und den Text ein wenig kürzen.

Der wohl ausgeglichenste Hund, der Mut und Verteidigungswille kombinieren kann. Der Boxer ist ein Hund, der in der Lage ist, seinen Besitzer auch auf Kosten seines Lebens zu verteidigen aber gleichzeitig ein wunderbarer und sicherer Spielkamerad (mit zusätzlicher Babysitter Fähigkeiten) für die Kinder zu Hause und ihre Freunde zu sein.  Extreme süsse mit Kindern die dem Charakter aller Molossoiden innewohnen, muss nicht lange gesucht werden. Das Boxerspiel vor allem bei Welpen kann nur dann "gefährliche" werden, wenn er in seiner übermütigen Freude Kleinkinder anspringt. Mit dem Erwachsen werden kann er sich dann aber vor allem bei Kinder kontrollieren. Bei Erwachsenen wird er stattdessen weiterhin seine freudige und liebevolle Natur ausdrücken. 

Der Boxer ist mittelgross,  "weniger Hund" als andere Hunde: ER IST EINE EIGENE WELT.

Neugierig und sanft. Seine Neugier, gepaart mit guter Feinheit, hilft oft zu  tollen Ergebnissen im Training. Dies gelingt jedoch nur, wenn der Besitzer es geschaffte hat, gegenseitigen Respekt zu gewinnen, sonst kann der Boxer seinen Sturkopf aufsetzen und Anweisungen nicht beachten, bzw. er wird Anruftaub.

Die Freude des Boxers ist ansteckend. Oft reicht es, dass der Hund auf dem Heimweg auf uns zu rennt, um zu feiern und plötzlich vergessen wir, dass es beim Training nicht so lief wie wir es uns vorgestellt haben. Der Boxer ist und bleibt ein Clown und hat viele verschiedene Gesichter.

Der Boxer hat eine unaufhaltbare Lebensfreude und das ist eine bekannte Tatsache. Freundlichkeit zu Kinder ist nur ein Tropfen im Meer an Charaktereigenschaften die diese Rasse auszeichnet. Andere Merkmale des Boxers werden tatsächlich seltener in Zeitschriften und Büchern zu lesen sein. Es ist einfacher sie zu entdecken wenn man mit einem Boxer zusammen lebt. Wenn man sie dann entdeckt, ist man angenehm überrascht. Ich meine zum Beispiel die aussergewöhnliche Intuition, die es diesen Hunden ermöglicht, sofort zu erkennen, ob ein Mensch fröhlich, nervös, verspannt ist oder ob er lügt.

Der Boxer schaut dich an und kann deine Stimmung und dein Herz lesen.  Manchmal kann man fast über die hervorragenden psychologischen Fähigkeiten der Boxer sprechen!

Boxer ist pure Magie

Ein Boxer neben sich zu haben, ist ein bisschen wie jemanden zu haben der dir ständig sagt (und das aus tiefer Überzeugung) "auf, Mut, es lohnt sich nicht, es gibt für alles ein Mittel".

Der Boxer ist ein wunderbarer Wegbegleiter, sehr lieb und anhänglich.

Man könnte meinen, in der Natur gibt es den Wolf, die Hunde und dann den Boxer.

Ohne zu Übertreiben kann man sagen: Ein Boxer ist kein Hund, es ist ein Boxer!